-
Tischdekor zum Frühling
Der Frühling ist die Jahreszeit für neue Energie. Die ersten Frühblüher wie Narzissen und Tulpen drücken ihre Köpfe aus der Erde und begrüßen den Frühling. Mit ihnen können Sie sich einen Hauch von Frühling nach Hause bringen – beispielsweise zu Ostern, wenn Sie ein Fest …
-
Grillsaison ist immer!
Das ist einer der coolen Sprüche, die sich auf der Webseite für Grill- und Barbecue-Enthusiasten finden: https://www.bbqlove.de/grillsprueche/ Für die meisten ist aber eher der Frühling Beginn der Grillsaison. Schon bald geht es also wieder los und für ein paar Monate können wir in unseren Breiten …
-
Wie Sie in fünf Minuten in die Welt des Weines eintauchen
Wein gilt schon seit der Antike als das Getränk der Götter. Bei den Griechen war es Dionysos, bei den Römern Bachus – die Götter des Weines. Damals war Wein in seiner Reinheit, Aroma und Konsistenz weit entfernt von heutigen Spitzenweinen. Damals musste der meist dickflüssige …
-
Wenn’s schnell und gut sein muss – Kaffeekochen für Profis.
Beim Kaffeetrinken soll man sich Zeit lassen und genießen. Beim Kaffeekochen allerdings darf es gerne auch schnell gehen. Vor allem im stressigen Gastronomie-Alltag ist Personal und Gästen mit gutem Equipment geholfen, das in wenigen Minuten hochwertigen Kaffee macht. Guter Kaffee ist keine Selbstverständlichkeit Oft schmeckt …
-
Französisches Gourmet-Restaurant “Le Faubourg” in Berlin
Das alte West-Berlin kommt. Und damit ist nicht der Wedding gemeint, von dem es seit Mitte der Neunziger immer wieder hieß, dass dort die spannendsten Bar- und Cluberöffnungen stattfänden. Die Rede ist von der Gegend um den Kudamm. Kaum einer denkt an ein Hotel, wenn …
-
Von Pulled Pork zu Spare Ribs: Grillen mit dem Smoker
Zur Sommerzeit lassen sich bei Grillfreunden zwei Verschiedenheiten beobachten: Gruppe 1 versucht, möglichst „authentisch“ und low cost mit Dreibein auf der Wiese Wurst zu grillen. Gestört nur von der wachsenden Zahl vegetarischer und sich vegan ernährender Mitgriller, die es ernsthaft wagen, ihre marinierten Auberginenscheiben zuerst …
-
Der Wiener Naschmarkt
Naschmarkt, ist das nicht ein schönes Wort? Man denkt dabei an Süßigkeitenläden und –laden, wie es sie vor zwanzig Jahren gab – nur eben auf einem Markt. Und dass Wien eine „süße“ Stadt ist, nun, dazu muss man nicht viele Worte verlieren. Offiziell heißt der …
-
Warum Sous Vide garen und kochen?
Stellen Sie sich vor Sie haben ein schönes Stück Fleisch auf dem Tisch. Es muss ja nicht immer ein Wagyu-Entrecôte sein, aber sagen wir: dennoch von sehr guter Qualität. Hauen Sie sich das in die Pfanne? Nun, die Zellstruktur des Fleisches ist nicht unempfindlich. So …
-
Chai Wallahs: Indisch in Berlin. In gut.
An indischen Restaurants herrscht in Berlin wahrlich kein Mangel. Gerüchten zufolge haben konkurrierende Familien aus dem Gastro-Geschäft Berlins die Straßen untereinander aufgeteilt. Trotzdem verwunderlich, dass es in manchen Ecken fünf und mehr Inder gibt. Wer braucht sowas? Und wer geht da überhaupt hin? Die Skepsis …
-
Grillen im Frühling
Im urbanen Raum etwas ganz Natürliches: Kaum trauen sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen aus dem Wolkengrau heraus, sieht man Menschen in kurzen Hosen und T-Shirts. Und zum Frühlingsgenuss gehört auch: Das Antrinken. Direkt gefolgt vom Angrillen (hier noch schnell die wichtigsten Gerichtsentscheide dazu …). Anders …