Aceto Balsamico Tradizionale di Modena: Essig aus Italien



Viele Essigsorten nennen sich heute Balsamico. Das klingt so, als wenn Essig übersetzt Balsamico heißen würde. Dem ist aber nicht so. Balsamico ist kein geschützter Begriff, steht aber für höchste Qualität

Menu mit Aceto Balsamico Tradizionale di Modena
Wer nicht aufpasst, erwischt einen normalen Essig aus Traubensirup und Weinessig. Dieser hat nichts mit dem Original zu tun.

Die Unterscheidung zwischen gewöhnlichem Balsamico und dem Original ist im Prinzip relativ einfach. Der Preis. Der Aceto Balsamico Tradizionale di Modena vecchio ist geschützt und kostet bis zu 100 Euro bei 100 ml.

Der echte Balsamico ist deshalb nur etwas für echte Gourmets, die genau wissen, was sie hier kaufen.

Was macht den Aceto Balsamico Tradizionale di Modena vecchio eigentlich so teuer

Das ist leicht erklärt. Schon der Prozess der Reife in den großen Holzfässern dauert zwischen 12 und 40 Jahren.

Je länger, je dickflüssiger, je besser, je teurer. Hergestellt wird der echte Balsamico aus weißen Trebbiano Trauben. Der Most wird  gekocht, verdickt und immer wieder in andere Fässer aus Kirsche oder Eiche umgefüllt.

Daraus ergibt sich die sehr dunkle Farbe. Der echte Balsamico entsteht nicht durch das Kippen von Wein in Essig, sondern durch Kochen. Im Laufe der Jahre wird er deshalb durch das Verdampfen beim Kochen immer weniger. Aus einem 100 Liter Fass bleiben am Ende nur wenige Deziliter.

Dies alles in Summe macht den hohen Preis aus.

Es gibt glücklicherweise eine preiswertere Alternative zum echten Balsamico

Nochmal, der echte heißt: “Aceto Balsamico Tradizionale di Modena vecchio”, die Alternative davon ist der Balsamico di Modena. Hier liegt der Preis bei 10 bis 20 Euro.

Auch dieser Balsamico ist vorzüglich und hebt sich geschmacklich deutlich von vielen beinahe ungenießbaren Industrieprodukten ab.

Manch ein Gourmet mag ihn auch schon als Aperitif oder vielleicht sogar nur als Aperitif, denn als Salatessig ist er fast zu schade. Übrigens merkt man nur im direkten Geschmacksvergleich den Unterschied zwischen dem ganz edlen und teuren Original und dem preiswerteren Balsamico di Modena.

Hier finden Sie weitere Informationen über den Aceto Balsamico Tradizionale die Modena vecchio.

[IMG © flickr / hotelrealfini cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply