Apfelstrudel aus Österreich

Was sind eigentlich Austro Tapas?



Tapas oder auch Tappas nennt man defitige oder süße kleine Speisen. Die erste Assoziation bei diesem Wort lässt Spanienurlaubern das Herz höher schlagen. Doch Häppchen dieser Art gibt es in vielen Ländern mit unterschiedlichen Namen.

Die Herkunft des Wortes und der Speise “Tapas können Sie auf dieser Webseite ausführlich nachlesen. Das Buch mit Rezepten zu “Austro Tapas” wurde 2009 von drei Österreichern veröffentlicht.

Wer sind die drei Autoren der “Austro Tapas

  • Christoph Wagner ist ein bekannter Gourmetjournalist, der neben “Austro Tapas” auch ein weiteres Kochbuch “Genussvoll kochen” herausgebracht hat.
  • Toni Mörwald ist Haubenkoch – Autor unzähliger Koch- und Backbücher. Sie können ihn hier noch näher kennenlernen.
  • Jörg Wörther ist ebenfalls Haubenkoch – er hat weitere Kochbücher über Mehlspeisen, schnelle Küche und Fische herausgebracht. Auch über ihn kann man auf seiner eigenen Internetseite noch mehr erfahren.

Alle drei sind demnach prädestiniert, gemeinsam an so einem Buch zu arbeiten und man kann sicher sein, dass diese Tapas etwas ganz Besonderes sind. Es sind natürlich österreichische Tapas mit typischen österreichischen Zutaten. Dabei sind alle 250 Rezepte ebenso schnell wie leicht zuzubereiten.

Beispiel für ein typisches Austro Tapas

Mohn Lasagne mit Kokosguss und leckerem Topfen. Zutaten: Topfen, Mohn, Orangenmarmelade, Polenta, Kokosmilch, Schlagsahne Kokosraspeln, Eier und Honig.

Austro –Tapas enthält 250 einfache und dennoch raffinierte Rezepte auf 288 Seiten, die mit vielen Fotografien Lust auf den Genuss machen. Preis: 24,95 Euro

Das sagen die Leser bei Amazon über Austro Tapas:

  • “5 Sterne – zu jedem Rezept der passende Getränkevorschlag”
  • “hochwertige Zutaten – einfache Zubereitung – zu jedem Anlass das passende Schmankerl”
  • “super, da Rezepte für kalt, warm, süß und pikant möglich”

[IMG © flickr / Ewan-M cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply