Rohkost Salat

Die “Grüne Haube”: was bedeutet dieses Siegel



Wer das Glück hat in Österreich in einem Restaurant mit dem Siegel “Grüne Haube” zu speisen, kann sicher sein, hausgemachte köstliche und kreative Hochgenüsse in Vollwert- und Bio-Qualität serviert zu bekommen.

Die Firma Styria vitalis vergibt diese Auszeichnung bereits seit 1991 an Hotels mit Gastronomie in Österreich, die sich durch eine vollwertige und gesunde Küche auszeichnen.

Küchen, die das jährlich überprüfte Siegel “Grüne Haube” verwenden dürfen, bieten dem Gast folgende kulinarische Genüsse

  • umfassendes Angebot an Salaten der Saison
  • Fleischgerichte aus biologischer Tierhaltung
  • Speisen mit heimischem Fleisch
  • Gerichte aus Vollkorngetreide mit frischem Saisongemüse aus biologischem Anbau
  • Brot- und Mehlspeisen aus Bio Vollwertgetreide
  • kaltgepresste Bio Öle
  • frisch gepresste Säfte
  • regionales Käseangebot
  • Suppe aus Gemüsefond
  • ein Hauptgericht aus Vollkorngetreide aus Bio Anbau

Die Hotels in Österreich, die die “Grüne Haube” tragen dürfen, sind meist Hotels, die auch sonst Wert auf Bewegung, Ernährung und Gesundheit legen.

Entwickelt wurde die “Grüne Haube” in der Steiermark, deshalb wird man in “Grüne Haube” Restaurants auch Mehlspeisen nicht fehlen. Nicht nur Bio Produkte müssen die Grüne Haube Restaurants verwenden, sondern die Gerichte müssen auch vollwertig sein.

Verteilt auf Österreich gibt es derzeit knapp 50 “Grüne Hauben” Hotels bzw. Restaurants, die meisten davon liegen in der Steiermark. Viele der “Grüne Haube” Träger haben ihre Auszeichnung schon von Anfang an oder schon sehr lange, wie beispielsweise das Hotel Theresia in Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Land.

Das familiengeführte Hotel trägt die Auszeichnung seit ca. 15 Jahren. Die Autorin dieses Beitrags hatte das Glück, dort ein paar Tage zu verbringen und die fantastische Qualität der “Grüne Haube” Küche zu genießen.

Hier geht’s zum Hotel Theresia in Saalbach-Hinterglemm.

[IMG © Wikipedia / Usien cc]



Juliane

Aus dem Norden. Jahrgang '78. Leidenschaftliche Nachtischmacherin. Schreibt hier seit Anfang 2011. Geht gern auf Messen. Übernachtet gern in Hotels & probiert neue Barkonzepte aus. Schreibt einen Mix aus Benimmregelen beim Essen & den wichtigsten Nachrichten aus dem Gourmet-Bereich & gibt Antworten auf die wichtigen Fragen.

Leave a Reply