Kochutensilien: Küchenmesser Teil 3
Ein leidenschaftlicher Koch – ob berufliche Passion oder Hobby – wird auch eine leidenschaftliche Liebe zu seinen wichtigsten Küchenutensilien, den Küchenmessern, pflegen. Schließlich erleichtern diese ihm seine Arbeit ganz enorm. Eine “normale” Hausfrau bewahrt ihre Messer in einer einzigen Schublade, meist gemeinsam mit anderem Besteck, dagegen hat der Hobbykoch schon deutlich mehr verschiedene Messer, die er – der Übersicht halber – in Schubladen aufbewahrt. Ein Koch bewahrt seine wichtigsten Messer sogar in einem speziellen Koffer auf.
Es gibt unzählige Arten Küchenmesser.
Folgende Küchenmesser Arten kann man unterscheiden
- Allzweckmesser
- Fleisch- und Geflügelmesser
- Fischmesser (nähere Erläuterung siehe unten)
- Gemüsemesser
- Obst- und Früchtemesser
- Käsemesser
- spezielle Messer
Aus dieser Aufstellung wollen wir uns die Gemüsemesser näher anschauen. Gemüse muss geschält und geschnitten werden. Gemüse kann auch zum Dekorieren und Garnieren angerichtet werden.
Gemüsemesser gibt es daher in vielen Varianten
- Buntmesser: oder Buntschneidemesser ist eher ein Messer, welches ein Profikoch als Werkzeug nutzt, da es sich zum dekorativen Anrichten eignet. Gemüse erhalten mit Hilfe des Buntemessers einen optisch ansprechenden Riffel- oder Wellenschnitt.
- Chopmesser: es ist das typische Wiegemesser oder Hackmesser
- Garniermesser: dies ist ein Universalmesser, mit dem man Gemüse putzen, schälen, schneiden und auch garnieren kann.
- Kräutermesser: Die Form erinnert an die gängigen Wiegemesser. Mit dem Kräutermesser kann man nicht nur Kräuter wiegen sondern auch Samen oder Nüsse zerkleinern
- Pilzmesser: mit seiner spitzen, kurzen Klinge, die wie eine kleine Sichel geformt ist, kann man die Pilze ernten und sogar säubern, weil die Messer am Ende des Holzgriffs eine Pilzbürste besitzen zum Reinigen der Pilze.
- Schälmesser: ein unentbehrlicher Helfer, wenn es um das Schälen von Gemüse und auch Obst geht. Durch die gebogene Klinge wird dies sehr erleichtert.
- Tomatenmesser: Ein Tomatenmesser hat eine ca. 12 bis 15 cm lange gezahnte Klinge.
- Tourniermesser: Tournieren bedeutet: drehen, formgeben, formen. Die Schnabelform des Tourniermessers erleichtert das Zurechtschneiden von Obst und Gemüse.
- Wiegemesser: dies dient dem Zerkleinern von verschiedenen Zutaten. Hauptsächlich wird es benutzt, um Kräuter sehr fein zu zerkleinern.
Die Serie wird fortgesetzt. Es geht in Küchenmesser Teil 4 um Obst- Früchte und Käsemesser.
Auf dieser Seite werden Ihnen ebenfalls wichtige Küchenmesser vorgestellt.
[IMG © Wikipedia / Frank C. Müller cc]
Leave a Reply