Krabben

Lebensmittelwarnungen | Verbraucherschutz



Die Regierung hat für uns Verbraucher wieder eine neue Seite ins Netz gestellt, auf die wir immer wieder schauen sollten, denn sie sagt uns, vor welchen Lebensmitteln derzeit und warum gewarnt wird.

Die neue Internetseite stammt vom “Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit”. Sie dient dazu, uns Verbraucher darüber zu informieren, ob aktuell in Deutschland oder einem bestimmten Bundesland Lebensmittel angeboten werden, für die eine Warnung ausgesprochen wurde. Die Lebensmittelwarnungen stammen manchmal vom Hersteller selbst oder von der amtlichen Lebensmittelüberwachung.

Wann werden Lebensmittelwarnungen unter anderem  ausgesprochen:

  • wenn es einen Verdacht in Bezug auf ein Gesundheitsrisiko gibt
  • wenn ein ekelerregendes Lebensmittel in größerer Menge in den Verkehr gelangt ist
  • wenn ein für den Verzehr nicht geeignetes Lebensmittel über einen größeren Zeitraum in Umlauf gelangt ist
  • wenn davon ausgegangen werden muss, dass der Hersteller gegen Vorschriften verstoßen hat, die zum Schutz der Verbraucher dienen

Im Oktober fühlte sich das Verbraucherschutz Ministerium dazu veranlasst, vor sieben Lebensmitteln zu warnen. Diese waren:

Delikatess Edelsalami wegen Salmonellen
Verkauft in 8 Bundesländern, unter anderem in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen

Knackwurstring – wegen Fehlreifung mit Schimmelbildung in Hohlstellen
Verkauft in Thüringen

BioSnacky Goumet-Mischung 40 g (Samen für Keimlinge und Sprossen zum Selberziehen) – wegen Salmonellen – Verzehr kann zu Magen-Darm-Erkrankungen führen
Verkauft in 12 Bundesländern, unter anderem in  Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen,  Schleswig-Holstein

Bockshornkleeblätter aus Indien – wegen Salmonellen
Verkauft in: 12 Bundesländern, unter anderem in Baden-Württemberg,  Berlin, Hamburg,  Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

Frische Schinken-Zwiebelmettwurst – In einer Probe wurden mikrobielle Verunreinigungen festgestellt.
Verkauft in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Mettwurst grob (gereiftes Rohwursterzeugnis) – wegen Salmonella Agona in einer Probe im Rahmen der mikrobiologischen Eigenkontrollen
Verkauft in Thüringen

Mettwurst grob wegen Listeria monocytogenes in 25 g nachgewiesen
Verkauft in Thüringen

Da es sich bei den beanstandeten Produkten um Lebensmittel handelt, die in jedem Haushalt bekannt sind, könnte es jeden von uns treffen. Es ist also durchaus sinnvoll, sich die Internetseite des Verbraucher-Bundesamtes zu bookmarken und dort regelmäßig nachzuschauen, welche Lebensmittel ungenießbar, ekelerregend und sogar gesundheitsgefährdend sind.

[IMG © flickr / weisserstier cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply