Preußische Spirituosen Manufaktur
Berlin bietet ein ganz besonderes Ausflugsziel: die Preußische Spirituosen Manufaktur, die letzte ihrer Art und fast 140 Jahre alt. Hier finden Sie die ganz spezielle Verbindung aus Museum und Manufaktur.
Im Stadtteil Wedding gelegen werden bereits seit 1874 edelste Spirituosen destilliert. Einst durch eine preußische Kabinettsorder als „Versuchs- und Lehranstalt für Spiritusfabrikation“ erbaut, hatte die Manufaktur ihre Blütezeit vor allem mit der Herstellung von “Adler Spirituosen” in den Jahren um 1900. Hier wurden Liköre und Branntweine hervorragender Qualität hergestellt.
Heute ist die Preußische Spirituosen Manufaktur in der Hand von Ulf Stahl, seines zeichens Professor für Mikrobiologie und Genetik an der Technischen Universität Berlin und Gerald Schroff. Die Geschäftsführer, die sich während eines Winterurlaubs zufällig trafen, haben eins gemeinsam: die Leidenschaft für erlesene Getränke.
Erlesene Brände, Schnäpse und Liköre aus Berlin
Heute werden im Berliner Wedding 31 verschiedenartige Brände, Schnäpse und Liköre aus ausnahmslos natürlichen Essenzen wie Samen, Kräutern, Wurzeln, Blüten oder Rinden nach traditionellen Rezepturen produziert.
Auch Adler gehört wieder zu diesen Erzeugnissen. So gibt es den Adler Berlin Dry Gin, der vakuumdestilliert mehrere Monate in Steingut gelagert sehr aromatisch ist.
Adler Berlin Wodka
Oder etwa den Adler Berlin Wodka, der zu 100 Prozent aus Weizen hergestellt wird. Bei der Herstellung werden Fruchtsäuren und Alkohol miteinander verestert und gefiltert. Auch dieses Destillat wird für mehrere Monate in Steingut gelagert, um sich zu “setzen”.
Als exquisiter Aperitif eignet sich der sehr aromatische Manufa Galgant Cremelikör. Galgant, auch Thai-Ingwer genannt, gibt diesem Likör einen deutlichen Ingwer Geschmack, der insgesamt eine abgestimmte Kombination süßer und bitterer Noten vereint.
Je nach gewünschter Spirituose werden Destillate oder Mazerate aus rund 200 verschiedenen Duft- und Geschmacksstoffen hergestellt.
Preußische Spirituosen Manufaktur: Führungen
Die Manufaktur kann besichtigt werden, denn es werden regelmäßig Führungen durch die historischen Produktionsräume veranstaltet. Manufaktur und Inventar befinden sich in gutem und eben historischem Zustand und die anschließende Verköstigung dürfte einen guten Grund für eine Besichtigung darstellen.
Eine kleine Führung dauert ungefähr 45 Minuten und kostet 10 Euro pro Person. Hieran sollten mindestens vier Personen teilnehmen. Eine große Führung durch die Preußische Spirituosen Manufaktur findet ab einer Teilnahme von acht Personen statt, dauert ungefähr zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person.
Die Preußische Spirituosen Manufaktur finden Sie in der
- Seestraße 13
- 13353 Berlin
- Telefon: 030 – 450 285 37
- Fax: 030 – 450 285 39
Die Öffnungszeiten sind
- Montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Samstags und sonntags ist die Manufaktur geschlossen
Hier können Sie die Spirituosen auch direkt erwerben.
Zudem können Sie sich an folgende Bezugsquellen wenden oder eben den gehobenen Fachhandel:
Vertrieb für Adler Berlin Dry Gin und Adler Wodka:
- Haromex Development GmbH
- Weihersfeld 45
- 41379 Brüggen
- Telefon: 02163 – 957 30
- Fax: 02163 – 957 325
- EMail: [email protected]
Vertrieb der Produkte für Berlin und Brandenburg:
- Handelsagentur John Kempke
- Eberswalder Straße 23
- 10437 Berlin
- Telefon: 0172 – 994 194 1
- EMail: [email protected]
Leave a Reply