Gefüllter Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi mit Bratwurst

Es klingt etwas fremd, schmeckt aber sehr köstlich, die mit Wurst gefüllten Kohlrabi. Natürlich können hier ganz nach persönlichem Geschmack auch andere Wurstsorten verwendet werden.

Kohlrabi gehört übrigens zu den Kohlsorten und ist besonders reich an Vitamin C und Kalium. Und wer den Geschmack besonders mag: Kohlrabi ist die ideale Zwischenmalzeit.

Die Zutaten

  • 4 Kohlrabi
  • 200 Gramm Bratwurstbrät
  • 2 Esslöffel Petersilie
  • 250 Milliliter Brühe
  • 2 Esslöffel geriebener Bergkäse
  • 2 Esslöffel Butter

Sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Die Zubereitung

Zur Vorbereitung des Gerichts müssen die Kohlrabis geputzt und geschält werden. Anschließend wird das Gemüse für etwa fünf Minuten in kochendem Salzwasser gegart. Nach der Garzeit werden die Böden flach abgeschnitten und das Innere der Kohlrabis ausgehölt. Höhlen Sie die Knollen aus, das Innenleben wird fein gehackt.

Vermengen Sie diese Masse mit dem Bratwurstbrät und der Petersilie. Etwas Petersilie bitte zurück behalten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun werden die Kohlrabis mit der vorbereiteten Masse gefüllt. Setzen Sie das Gemüse in eine ausgebutterte, feuerfeste Form. Gießen Sie die Brühe über die Kohlrabi und verschließen Sie die Form mit einem Deckel oder mit Alufolie.

Jetzt das Ganze im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten schmoren lassen. Nach Ablauf der Garzeit entfernen sie den Deckel bzw. die Alufolie und bestreuen die Kohlrabis mit Käse und kleinen Butterflöckchen. Dann stellen Sie sie wieder in den Backofen und lassen sie weitere 10 Minuten goldbraun gratinieren. Am Ende der Garzeit die Kohlrabi mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.

30 Minuten Vorbereitungszeit
30 Minuten Kochdauer
4 Portionen
[IMG © Butaris ]
Victoria

Zwischen Abendbrot (Käse, alles aus dem Meer) & Gedankenmachen steht hier Interessantes & Neues rund ums Essen & guten Geschmack. Mein Interesse gilt großen & kleinen (Ess-)Geschichten & Geschmacksangelegenheiten und ich freue mich *immer über Kontakt zu Menschen, die sich genau damit auch beschäftigen.

Leave a Reply