Dunkle Schokolade

Route du Chocolat: wo



Kennen Sie die Route du Chocolat? Zumindest lässt die Schreibweise erkennen, dass diese irgendwo in unserem westlichen Nachbarland Frankreich sein muss. Die Route du Chocolat liegt sogar ganz nahe an der deutschen Grenze, nämlich im Elsass.

Meist kennt man das Elsass wegen seines Weins, seinem Sauerkraut, seinem Flammkuchen, aber kaum wegen seiner Schokolade. Wer weiß schon, dass es im Elsass viele hundert Chocolatiers gibt.

Um diesen Mangel an Wissen auszuräumen hat der Tourismusverband des Elsass kurzerhand vor einigen Jahren die Route du Chocolat “erfunden”. Von Retzwiller bis Lembach findet man entlang dieser Route du Chocolat 40 Chocolatiers.

Im Südwestrundfunk wurde die Route du Chocolat als “süßeste Straße der Welt” bezeichnet. Drei besondere Chocolatiers sollen hier stellvertretend für alle Kollegen vorgestellt werden

Route du Chocolat – Mundolsheim

In Mundolsheim lässt Déclinaison Chocolat handgefertigte Naschereien für Leckermäuler entstehen. Es sind kleine, feine Pralinen. Wer hier einen Besuch macht, darf auch eigene Pralinen unter Anleitung herstellen.

Adresse: Déclinaison Chocolat – 1, rue Thomas Edison – 67450 Mundolsheim

Route du Chocolat – Avolsheim

Hier ist ein Familienbetrieb seit über 50 Jahren am Herstellen raffinierter Kirschen, die in Kirschwasser getaucht und von hauchzarter Schokolade umhüllt sind. Das Familienunternehmen mit Bernard, Martine und Michel Antoni freut sich über Besucher.

Adresse: Antoni Artisan Chocolatier – 1, route des Vins –67120 Avolsheim

Route du Chocolat – Straßburg

In Jean-Michel Helterles Pâtisserie gibt es besondere Köstlichkeiten, wie beispielsweise Schokoladentäfelchen mit lustigen Sprüchen im elsässischen Dialekt, oder Schokoladenkastanien.

Adresse: Pâtisserie Helterle – 96, route de Mittelhausbergen – 67200 Straßburg

Hier finden Sie den Bericht des SWR über die Route du Chocolat.

[IMG © flickr / diekatrin cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply