Pfanne

Töpfe und Pfannen: wofür welche



Jede Hausfrau hat in ihrer Küche mehrere Töpfe und Pfannen in verschiedenen Größen für unterschiedlichen Mengen des Kochguts. Nicht nur wegen unterschiedlicher Mengen braucht man verschiedene Töpfe und Pfannen.

Manche Gerichte lassen sich in einem bestimmten Topf einfach besser zubereiten als in einem anderen. Da es gar nicht so einfach ist, sich mit den unterschiedlichen Töpfen und Pfannen auszukennen, hier ein kleines “Topf-Pfannen ABC”

Welcher Topf, welche Pfanne wofür

    • Antihaftbeschichtete Pfanne

Sie ist perfekt für paniertes Fleisch oder panierten Fisch. Auch Spiegeleier lassen sich hier bei mittlerer Temperatur prima braten. Wer “fettfrei” bevorzugt, kann in einer beschichteten Pfanne auch statt des Fetts ein stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser verwenden.

    • Bräter

Profis würden nur einen Bräter aus Gusseisen verwenden, wenn es um große Portionen Fleisch oder ganze Fische geht. Ein weiterer Vorteil der Bräter ist es, dass man sie auch in den heißen Backofen schieben kann. Wenn es auch lange dauert, bis der Bräter richtig heiß ist, so speichert er doch die Hitze sehr lange. Besonders gut geeignet für Schmorgerichte

    • Dampfgarer

Alles, was nicht scharf angebraten werden muss, gehört in den Dampfgarer. Gemüse bleibt zart, behält hier seinen Eigengeschmack, seine Vitamine und Mineralstoffe.

    • Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf ist ideal für Köche, die schnell fertig sein müssen, da hier unter hohem Druck bei über 100 Grad gegart wird. Im Schnellkochtopf wird geschmort und gegart.

    • Grillpfanne

Fleisch, Bratkartoffeln, Steaks lassen sich in den Pfannen mit dem Rippenprofil bestens knusprig anbraten.

    • Wok

Der Wok ist ideal dort am Platz, wo viel asiatisch gekocht wird. Am Boden wird Fleisch angebraten während oben gegart wird. Dadurch wird das Fleisch knusprig und das Gemüse knackig.

Auch in diesem ausführlichen Bericht können Sie mehr über unterschiedliche Pfannen erfahren.

[IMG © flickr / inazakira cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply