Schwarzer Trüffel

Trüffel | auch in Süddeutschland zu finden



Der Klimawandel macht es möglich: Trüffel Fundstellen wandern immer weiter nach Norden. Bisherige Fundorte könnten langfristig gesehen zu trocken werden. In Süddeutschland wurden Trüffel gefunden.

Was sind eigentlich Trüffel

Trüffel sind landläufig als Pilze bekannt, obwohl man sie nicht wie Steinpilze oder Champignons auf dem Waldboden sehen kann. Die feinsten und teuersten aller Pilze wachsen im Verborgenen unter der Erde. Um sie zu finden werden Schweine und inzwischen vermehrt Trüffelhunde eingesetzt.

Trüffelschweine versus Trüffelhunde

Inzwischen werden Hunde schon von Klein an auf das Finden der kostbaren Trüffel trainiert. Früher waren dafür ausschließlich Schweine herangezogen worden. Da diese aber selbst gerne und viel davon fressen, sind Hunde auf Dauer sinnvoller.

Vor allem, wenn man bedenkt, welche Kostbarkeiten die Schweine hier vertilgen. Ein Kilogramm Sommertrüffel kostet locker 300 Euro.

Trüffel in Süddeutschland

Offensichtlich bringt es der Klimawandel mit sich, dass man inzwischen bereits Trüffel in Süddeutschland finden kann. Bei uns wird es wärmer, an den ursprünglichen Trüffel Fundstellen trockener.

Im Juli wurde bei Günzburg ein großer Burgunder Trüffel gefunden mit einem Gewicht von 414 Gramm. Auch in Buchloe hat ein Pilzsammler einen 100 Gramm schweren Trüffel entdeckt. Wo genau wird nicht verraten. Seitdem wurde im Süden Deutschlands systematisch nach Trüffeln gesucht – mit Erfolg. 70 Fundstellen können sich sehen lassen.

Trüffel statt Fleisch

Wer Trüffel essen möchte, scheut oft die Kosten. Beim Sommertrüffel muss man mit einem Preis von etwa 7,50 pro Portion rechnen, wenn man beispielsweise seine Nudeln mit dünn geschnittenen Trüffeln verfeinern möchte. Ein gutes Stück Fleisch kostet auch so viel. Warum also nicht mal auf Fleisch zugunsten von Trüffeln verzichten.

Wintertrüffel

Herbst- und Wintertrüffel aus dem Perigord sind dann schon wieder weniger erschwinglich. Hier kostet das Kilogranmm meist mehr als 1000 Euro.

Hier auch ein Bericht des Bayerischen Rundfunks zu den Trüffelfunden in Süddeutschland.

[IMG © flickr / thomaswanhoff cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply