Kürbisse

Weingenuss im Herbst



Auch wenn wir uns innerlich dagegen stemmen, nun schon wieder vom Herbst zu sprechen – der Sommer war doch viel zu kurz – gibt es für uns Gourmets in naher Zukunft herrliche Genüsse, die in dieser Form nur der Herbst bereit hält.

Denken Sie an die frischen Pilzkreationen und die unglaubliche Kürbisvielfalt, die nun auf uns warten. Diese typischen Herbstgerichte genossen mit den entsprechenden Weinen lassen sogar die Freuden des Sommers vergessen.

Weingenuss mit Herbstpilzen

Gebratene Steinpilze schmecken hervorragend zu einem Grauburgunder oder einem Riesling mit wenig Säure. Beim Rotwein wären hier ein Portugieser oder Spätburgunder zu empfehlen.

Sind Pilz Beiwerk eines deftigen Bratens, spielen die Pilze bei der Wahl des passenden Weines eher die Nebenrolle. Auf jeden Fall sollte es ein Rotwein sein mit dezentem Tanningehalt wie einem Badener Spätburgunder.

Wer sich auf Pilze mit einer fetten Sahnesauce einlässt, braucht dazu einen Wein mit eher ausgewogener Säure wie beispielsweise einen Riesling.

Zu geschmorten Pilzen mit Zwiebeln passt ganz besonders gut ein rheinhessischer Silvaner oder auch ein zarter Weißburgunder.

Weingenuss mit Kürbissen

Wer Kürbis als Gemüse verarbeitet sollte dazu einen kräftigen Wein wählen. Passend sind hier Badische Gutedel oder Silvaner.

Freunde von eingelegtem Kürbis greifen am besten auf einen Gewürztraminer zurück, eventuell auch auf einen nicht zu trockenen Riesling. Wer experimentierfreudig ist, könnte zum süß-sauren Kürbisgericht auch einen Riesling-Spätlese servieren.

Wer “weiße” Kürbisse auf dem Speisezettel stehen hat, serviert hierzu am besten einen Grauburgunder.
Zu guter Letzt lassen sich aus Kürbissen auch wunderbare Süßspeisen kreieren. Denken Sie an Kürbisgebäck oder einen Kürbiskuchen und genießen Sie dazu einen Riesling Beerenauslese.

Auf dieser Webseite finden Sie zwei Termine im September in Zürich, an denen deutsche Weine degustiert werden können.

[IMG © flickr / m.prinke cc]



Monika

Ich habe mich schon immer gern in meiner Freizeit mit den Themen Essen & Kochen beschäftigt. Alles, was mir im täglichen Leben so begegnet, vom Aceto Balsamico Tradizionale di Modena bis zur ältesten Weinlagenkarte, werde ich hier gern vermitteln.

Leave a Reply