Bio Tequilla Alquimia blanco

Bio Spirituosen: gibt es die

Firmen, die etwas auf sich halten, bringen im stetig wachsenden Bio-Zeitalter immer mehr Bio Produkte auf den Markt. Halt macht der Trend vor keiner Branche, auch nicht vor den Winzern und Destillierern

Wenn es Bio Obst gibt, warum soll es dann keine Bio Obst-Branntweine geben. Die Bio Branche ist sehr kreativ und entwickelt viele neue Produkte. Da gibt es beispielsweise einen Bio Eierlikör mit Blütenhonig, der allerdings – wie es heißt – in “liebevoller Handarbeit” hergestellt wird.

Aber auch auf traditionelle Art und Weise kann man wunderbare Bio Spirituosen herstellen.

Folgende Bio Spirituosen gibt es auf dem Markt

  • Bio Edelbrände. Das “Bio” in diesen Spirituosen sind beispielsweise Kirschen, Zwetschgen, Quitten, Birnen, Äpfel, Aprikosen und Holunder
  • Bio Gin: Diese Bio Spirituose verdankt das “Bio” den biologisch angebauten Wacholderbeeren
  • Bio Grappa: Auch hier stammen die Trauben aus biologischem Anbau
  • Bio Cognac: Hier stammt das “Bio” aus Bio Weinen beziehungswise den Weintrauben, die dem Cognac zu Grunde liegen
  • Bio Pastis: Kräuter und Gewürze aus Bio Qualität sind die Grundlage dieser Bio Spirituose
  • Bio Liköre. Die Grundstoffe wie Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren, dieser Bio Spirituose sind ebenfalls aus biologischem Anbau
  • Bio Rum: Zuckerrohr kann auch biologisch angebaut werden.
  • Bio Tequille. Die blaue Weber-Agave ist in diesem Fall ebenfalls ein Bio Produkt
  • Bio Wodka: Getreide und Kartoffeln sind beim Bio Wodka aus Bio Anbau
  • Bio Whisky: Das verwendete Getreide stammt hier ebenfalls aus Bio Anbau
  • Bio Pineau. Die Früchte stammen aus biologischem Anbau

Die meisten der oben genannten Bio Spirituosen werden von namhaften und bekannten Spirituosen Herstellern angeboten.

Im Jahr 2009 wurden erstmals Bio Spirituosen geprüft und bewertet, wie Sie in diesem Artikel des Ökolandbau nachlesen können.

Lesen Sie auch dieses Interview mit einem Hersteller von Bio Spirituosen.

[IMG © flickr / JSDavis82 cc]

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert